dddd

Trusted by Teachers

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen der Nutzung unserer Website, unserer Chatfunktion und sonstigen Angebote verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.


 


2. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet und in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seite/Datei

  • Browsertyp und -version

  • Referrer-URL

  • übertragene Datenmenge

  • Betriebssystem des Nutzers

Zweck der Verarbeitung:
Betrieb und Sicherheit der Website, Missbrauchserkennung, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 7–14 Tage, längstens bis zur Erreichung der vorgenannten Zwecke
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.


3. Cookies & Consent Management

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Ein Teil der Cookies ist technisch notwendig und wird ohne Einwilligung gesetzt.
Darüber hinaus setzen wir Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken nur, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligungerteilt haben (Opt-In).

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir das Tool CookieYes.
Dieses speichert Ihre Auswahl (Einwilligung oder Ablehnung, Zeitpunkt, pseudonyme ID) lokal auf Ihrem Endgerät.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen oder ändern.

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: § 165 Abs. 3 TKG 2021

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


4. Eingebundene Inhalte & Drittanbieter

Unsere Website bindet externe Inhalte und Dienste ein, bei deren Nutzung Daten wie IP-Adresse und Geräteinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Diese Datenverarbeitungen erfolgen erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner (Prior-Blocking).

Eingesetzte Drittanbieter:

  • OpenAI, Inc., USA – Chatfunktion

  • Google Ireland Limited – YouTube, Google Analytics, Google Tag Manager

  • Meta Platforms Ireland Ltd. – Facebook Pixel, Instagram

  • TikTok Technology Limited – TikTok-Videos

  • LinkedIn Ireland Unlimited Company – LinkedIn-Inhalte

  • Google Fonts (lokal eingebunden) – keine Datenübertragung

  • Bewertungswidgets (z. B. Google Reviews)

Drittlandübermittlung:
Datenübertragungen in die USA erfolgen ausschließlich:

  • auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks (Art. 45 DSGVO) oder,

  • falls nicht anwendbar, auf Basis Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.


5. Webanalyse mit Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten und unser Angebot zu optimieren.

Verantwortlicher Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Klickpfade, Verweildauer

  • Gerätetyp, Browserinformationen

  • Standortdaten (ungefähr, basierend auf IP)

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer:
Daten werden maximal 14 Monate aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.


6. Facebook Pixel

Zur Optimierung unserer Marketingmaßnahmen und zur Ausspielung personalisierter Werbung nutzen wir das Facebook Pixel.

Verantwortlicher Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse

  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klicks)

  • Geräteinformationen

  • ggf. Facebook-ID (falls eingeloggt)

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Meta kann diese Daten mit anderen eigenen Daten zusammenführen und für eigene Zwecke nutzen.
Weitere Informationen finden Sie in der Meta-Datenschutzrichtlinie.


70er . Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation)

Speicherdauer:
Bis zur vollständigen Beantwortung und Erledigung Ihres Anliegens, anschließend nur solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


8. Chat-Funktion (OpenAI)

Unsere Chat-Funktion wird über die OpenAI-API bereitgestellt.

Verarbeitete Daten:

  • Inhalte Ihrer Chat-Nachrichten während der Sitzung

  • ggf. Metadaten wie IP-Adresse, Zeitstempel, technische Fehlerprotokolle

Wir speichern Chat-Inhalte nicht dauerhaft.
OpenAI erhält die Inhalte ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der Chat-Funktion.
Nach Möglichkeit ist der Dienst so konfiguriert, dass Chat-Inhalte nicht zu Trainingszwecken verwendet werden.

Drittlandübertragung:
Da OpenAI in den USA ansässig ist, erfolgt die Übermittlung auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks oder Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen finden Sie unter OpenAI Policies.

Rechtsgrundlage:

  • Für registrierte Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Für sonstige Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


9. Zahlungsabwicklung (Stripe)

Für Bezahlungen verwenden wir Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • Name, E-Mail, Rechnungsadresse

  • Zahlungsinformationen (Tokenisiert, keine Speicherung vollständiger Kartendaten bei uns)

  • Transaktions- und Betrugspräventionsdaten

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung)

Weitere Informationen finden Sie in der Stripe-Datenschutzerklärung.


10. Speicherung & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unwiderruflich gelöscht.


11. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
Falls wir Kenntnis davon erlangen, dass uns personenbezogene Daten von Minderjährigen vorliegen, löschen wir diese umgehend.


12. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an hello@paulinagreen.com.


13. Verantwortliche Stelle

Name: Melanie Liebisch
Adresse: Waldweg 7, 4813 Altmünster, Österreich
E-Mail: hello@paulinagreen.com
Kontaktformular

Da ich ein Einzelunternehmen betreibe und nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet bin, existiert kein externer Datenschutzbeauftragter. Für alle Datenschutzanliegen wenden Sie sich bitte direkt an die oben angegebene Kontaktadresse.

14. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn dies aufgrund technischer, rechtlicher oder organisatorischer Änderungen erforderlich ist.
Über wesentliche Änderungen, die Ihre Einwilligungen betreffen, informieren wir Sie aktiv per E-Mail oder Hinweis auf der Website.

Stand: Salzburg, 07.09.2025

0

Subtotal